Der Präsenzmelder Komfort ist als Einzelgerät, als Haupt- oder Nebenstelle einsetzbar und wird auf einen UP-Busankoppler gesteckt. Er wird ausschließlich an der Raumdecke montiert und überwacht eine unter ihm liegende Fläche. Mit der beiliegenden Aufsteckblende werden Störquellen durch Eingrenzung des Erfassungsbereichs ausgeschaltet.
Softwarebasierte Eigenschaften des Gerätes
Einstellbar als Einzelgerät, Hauptstelle oder Nebenstelle
Freie Zuordnung der Funktionen Schalten, Dimmwertgeber, Lichtszenennebenstelle und Melden zu den vier Ausgängen möglich
Ausgang 1 können die Funktionen Temperaturwertgeber oder Helligkeitswertgeber zusätzlich zugeordnet werden
Umschaltung zwischen 2 voneinander unabhängigen Betriebsarten mit je 2 Ausgängen möglich
Potentiometer für Dämmerungsstufe und zusätzliche Sendeverzögerung wirken auf einen parametrierbaren Ausgang
Zyklisches Senden während der Erfassung einstellbar
Telegramm zu Beginn und am Ende einer Erfassung
Verriegelungszeit nach Telegrammauslösung einstellbar
Telegrammverzögerung zu Beginn einer Erfassung parametrierbar
Objekt zum Speichern des aktuellen Helligkeitswertes (Teach-In Objekt)
Alarmmeldung nach Abziehen vom UP-Busankoppler (1 Bit / 1 Byte)
Sperrfunktion parametrierbar für Anfang bzw. Ende der Sperrung
Verhalten bei Busspannungswiederkehr für jeden Ausgang separat parametrierbar
Technische Daten
Spannungsversorgung: über Busankoppler
Erfassungswinkel: 360° Nennreichweite
Schreibtischhöhe: ø 5 m Nennreichweite
Fußboden, ø 8 m Einbauhöhe für Nennreichweite 2,5 m
Umgebungstemperatur: -5 °C bis +45 °C
Schutzart: IP 20
Abmessungen: ø x H 103 x 43 mm
Kommentare
Kommentar veröffentlichen