GIRA Infodisplay 2


Aufgrund der etwas hohen Bauform ragt das Display ein wenig über die Kanten des Rahmens hervor, was mich jedoch insgesamt wenig stört.

Von den zwei Displays ist eines in der Nähe des Schreibtisches des Arbeitszimmers verbaut und ein Display am Ausgang zur Wohnungstür.

Mit diesen Displays kann man gut Funktionen testen und sioch zudem ohne grossen Aufwand Dinge anzeigen lassen wie z.B. offene Fenster oder Zählerstände.

Die Zählerstände von meinem EIB Stromzähler werden z.B. über das Display übersichtlich ausgegeben. Stellt sich nur die Frage, ob man das wirklich laufend wissen will... Frau Baubär mach das Licht aus und man kann doch so ein Hemd doch bestimmt auch schneller bügeln, oder?

Infos vom hersteller:

Das Instabus KNX/EIB Info-Display 2 zeigt nicht nur Datum und Uhrzeit, Messwerte und Zustände von Geräten und Kontakten an, die in das Gira Instabus KNX/EIB System eingebunden sind, sondern informiert auch über Alarmmeldungen. In Verbindung mit der Instabus KNX/EIB Alarmzentrale kann man z.B. ablesen, wo der Alarm ausgelöst wurde (Außenhaut oder Innenraum) und was den Alarm ausgelöst hat (offene Türen, eine zerstörte Fensterscheibe, eine Bewegung in einem bestimmten Raum etc.). Auf Wunsch kann das Instabus KNX/EIB Info-Display 2 neben der Alarmanzeige auch akustisch alarmieren. Per Tastendruck lassen sich die Alarmmeldungen quittieren. Praktisch ist das Instabus KNX/EIB Info-Display 2 z.B. an einer zentralen Stelle, im Eingangsbereich oder am Bett.
Produktdetails
optischen Darstellung von frei programmierbaren Texten und Werten
bis zu 12 Seiten mit 1, 2 oder 4 Textzeilen programmierbar, jeder Zeile ist eine Funktion zuweisbar (Schalten, Dimmen, Wert-Anzeige etc.)
zusätzliche Alarmseite zur Verwaltung von bis zu 12 Alarmmeldungen, jeder Alarmmeldung kann eine akustische und/oder optische Alarmfunktion zugeordnet werden
4 Tasten zum Hoch- und Runterblättern, Quittieren von Meldungen oder Senden von Telegrammen
programmierbar mit Software zum Info Display 2.0 in Verbindung mit der ETS 2 ab Version 12a
auf einen UP Busankoppler aufstecktbar

Einstellbare Eigenschaften
Programmierung über ein Softwaretool, das über die ETS 2 aufgerufen wird
Hintergrundbeleuchtung: Ein, Aus, bei Tastendruck, über Schaltobjekt
Alarmmeldung bei Abzug
Alarmmeldung, Alarmseite
Schalten, Dimmen, Jalousie, Wert, Lichtszenennebenstelle
Empfang und Anzeige von Datum- (EIS 4) und Uhrzeit- (EIS 3) Telegrammen
Anzeige des Objektstatus, einer Zwangsführung oder eines Stetigreglers

Technische Daten
Versorgung Instabus: 24 V DC (+6/-4 V) über Busankoppler (BA)
Anschluss Instabus: 2 x 5polige Stiftleiste
Anzeige: LCD beleuchtet, 4-zeilig (16 Zeichen), 2-zeilig (8 Zeichen) oder 1-zeilig (4 Zeichen)
Textspeicher: max. 12 Seiten mit je 4 Zeilen mit 16 Zeichen pro Zeile
Signalgeber: 2 Signaltöne (ca. 512/2048 Hz), quittierbar
Umgebungstemperatur: 0 °C bis +45 °C
Schutzgrad: IP 20

Kommentare