Die nächsten Fussleisten wurden bereits vorgestrichen und werden am Wochenende (hoffentlich klappt es) eingesetzt.
Die Leisten sollten dann für das Wohnzimmer und das Kinderzimmer reichen.
Die Leisten werden zuerst auf Gehrung geschnitten und dann mit Einschlagdübeln befestigt. Die Dübel können später auch wieder herausgeschraubt werden, falls man die Leisten ohne Zerstörung demontieren möchte.
Die Schraubenlöcher werden dazu mit Klebepunkten überdeckt, damit man die Schraubenschlitze nicht zuschmiert und man die Schrauben problemlos wieder herausschrauben kann.
Die Schlitze in den Ecken und zur Wand werden mit überstreichfähigem Acryl versiegelt, Auch dieses wird zusammen mit den Schnittkanten und Klebepunkten grundiert. Erst danach folgt der Endanstrich mit leicht getöntem Weisslack auf Acrylharzbasis. Dieser Lack härtet hochglänzend aus.
Als Vorlack habe ich "Brillux Vorlack Tix 120" verwendet, welcher von der Verarbeitung her einfach genial ist. Ich dachte mir: "Besser gleich das Beste nehmen als lange rumprobieren und sich ärgern". Ich bereue bisher nicht einen Euro von den 50 für eine Dose ... Na OK, fast keinen :)))
Selbst die stark saugenden Schnittkanten der Fussleisten auf MDF-Basis lassen sich mit diesem Lach in einem Arbeitsgang grundieren.
Testweise hatte ich einmal den Endlack aufgetragen, jedoch verschwindert dieser an den Schnittflächen in Sekunden im Inneren des Materials - ein Problem, welches meines Erachtens auch bei nicht so hochwertigen Vorlacken denkbar ist...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen