Reparatur eines Türrahmen - Teil 2


Erst einmal muss man dafür sorgen, dass man beim abtragen der defekten Holzteile die noch verbleibenden Elemente nicht mehr schädigt als nötig. Sollte man nur einen Teil des Holmes ersetzen, sollte man mit einer Säge zuerst den oberen und unteren Teil anschneiden, damit nichts unbeabsichtigt herausbricht.

Mit dem Beitel (heisst doch so, oder?) kann man dann schon einmal eine "Sollbruchstelle" definieren, wenn beim Abtragen der defekten Teile etwas ausbrechen sollte.

In dem vorliegendem Fall wird der gesamte Holm ersezt.

Kommentare