Siemens EIB Jalousieaktor 4-fach - Modell 5WG1 522-1AB02

Zur getrennten Ansteuerung von pro Aktorkanal einem Sonnenschutz- oder Fensterantrieb für AC 230 V über zwei elektrisch gegeneinander verriegelte Relais zur Drehsinn- Umschaltung
Relaiskontakte bemessen für Nennspannung AC 230 V, 8 A (ohmsche Last)
mit automatischer Anpassung der Kommunikationsobjekte und Parameter an den gewählten Antriebstyp und die Betriebsart
mit Kommunikations-Objekten pro Aktorkanal zum Verfahren des Sonnenschutzes in die Endlagen bzw. zum Stoppen des Verfahrens und zum schrittweisen Verstellen von Jalousielamellen sowie mit Kommunikationsobjekten zum Verfahren des Sonnenschutzes bzw. zum Verstellen der Jalousielamellen in Zwischenstellungen über Stellungsangaben als Prozentwert (so genau wie es die Antriebsmechanik ermöglicht)
daher in Verbindung mit einer übergeordneten Sonnennachlauf-
Steuerung einsetzbar zur Beschattung mit größtmöglichem Tageslichtanteil
mit automatischem Öffnen von Jalousielamellen bis zu einer parametrierten Sollstellung nach Herabfahren der Jalousie bis in die untere Endlage
mit Unterscheidung zwischen Automatik- und Handbetrieb sowie mit automatischer Umschaltung von Automatik- auf Handbetrieb des
betroffenen Aktorkanals bei Betätigung eines Bus-Tasters zum
manuellen Steuern des Sonnenschutzes
mit Vorrang des Handbetriebs gegenüber Automatik-Stellbefehlen
mit Statusobjekten pro Aktorkanal zur Abfrage bzw. zum automatischen Senden von Sonnenschutz- und Lamellenstellung als Prozentwert
mit Sicherheitsobjekt zum Fahren des Sonnenschutzes bei Windalarm in die parametrierte Sicherheitsstellung
mit Blockieren des Verfahrens in eine andere Stellung, solange der Windalarm ansteht
mit integrierter Elektronik zum Erkennen des Ansprechens elektromechanischer Endlageschalter und automatischer Synchronisation der Statusobjekte
mit Spannungsversorgung der Elektronik über ein integriertes Netzgerät für AC 230 V
mit grüner LED zur Betriebsanzeige
mit je zwei Tastern pro Aktorkanal zur direkten Antriebssteuerung,
integriert in das Aktorgehäuse und funktionsfähig auch bei noch nicht installierter Busleitung sowie bei Ausfall der
Buskommunikation
mit integriertem Busankoppler
Busanschluss über Busklemme
mit 4 Klemmen pro Aktorkanal zum Anschließen aller Leiter (Auf, Ab, N, PE) einer Antriebsleitung
als Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715
Breite 6 TE (1 TE = 18 mm)
<<Siemens%205WG1%20522-1AB02.jpg>>

Kommentare