Platz für das Schanier


Um die Vertiefung für das Schanier zu erstellen, musste wieder einmal Spezialwerkzeug in den Werzeugbestand aufgenommen werden. ´

Ein 4teiliges "Stechbeitelsatz" (steht so auf dem Bon) für 10,- EUR aus dem Baumarkt leistet bei Holzarbeiten gute Dienste. Damit lassen sich filigran Span nach Span von der Fläche "abschälen".

Mit elektrischen Instrumenten läßt sich mit Sicherheit nicht so genau arbeiten. Die Schreiner früher wussten schon was Sie machen...

Die jetzt noch sichtbaren Schrauben wurden versenkt und werdne später übergespachtelt, so dass man nichts mehr davon sehen sollte.

Da ich keinen Aufsatz für die Bohrmaschine habe (bzw. nicht mehr finde), womit sich die Bohrlöcher so anschrägen lassen, damit die Schrauben versenkt werden können, musste ich mir bei den grossen Schrauben im Bild anders helfen. Ich hatte noch eine bestimmt 12 cm lange Rundkopf-Schlitz-Schraube im Arbeitskofffer, welche einfach mit dem Gewinde in die Bohrmaschine eingespannt wurde. Der Schlitz der Schraube arbeitet dann wie ein Entgrater und wie man bei den Schrauben sieht, wirklich ordentlich...

Kommentare