Der Türrahmen wir repariert


Der alte Türrahmen war in einem seeeehr schlechten Zustand und wurde provisorisch - oder sagen wir besser dilettantisch - mit Mörtel "verschlimmbessert".

Das alte Holz samt Zierleiste wurde entfernt. Die restlichen schadhaften Stellen wurden herausgesagt, geglättet und mit einer Einlage aus Buche versehen. Buche hat den Vorteil, dass diese sehr hart ist und eigentlich auch länger gut halten sollte. Die weicheren Hölzer wie Fichte oder Kiefer splittern dagegen recht schnell.

Eigentlich wollte ich hierzu eine Latte besorgen mit einem Querschnitt von 40x40mm in einer Länge von ca. 46 cm, jedoch fand ich den Preis für eine 2m Latte von 4,50 EUR doch etwas überzogen. Beim Verlassen des Baumarktes hatte ich dann einen Holzbock aus Buche gefunden, welcher aus Buchenholz-Profilen von 20x40mm gebaut war für 3,50 EUR. Also habe ich den genommen und zersägt. Sägen musste ich ja sowieso und die 4 zusätzlichen Schaniere kann ich vielleicht noch woanders gebrauchen...

Zudem hatten die dünneren Profile den Vorteil, dass man die Laten auch hinter dem Rahmen zum Hinterfüttern nehmen konnte und man sich einiges an Sägearbeiten sparen kann...


Kommentare